Handchirurgische Praxis Dr. Karsten Becker
Unsere Leistungen


D-Arzt Verfahren
Beim D-Arzt Verfahren handelt es sich um die Behandlung von Arbeits-, Wege- und Schulunfällen. Um von der Berufsgenossenschaft zugelassen zu werden muss die Facharztbezeichnung spezielle Unfallchirurgie bzw. der Unfallchirurg nach altem Recht vorliegen. Ferner verpflichtet man sich an speziellen Fortbildungen zur Kindertraumatologie, Gutachtenwesen und Rehabilitation neben dem Besuch von Unfallchirurgischen Kongressen teilzunehmen.


Unfallchirurgie
Die Unfallchirurgie beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Erkrankungen und Unfällen auf das Muskel/Skelettsystem, wobei auch die orthopädischen Krankheitsbilder zu Ausbildungsspektrum gehören.
In einer Praxis kann natürlich nicht das ganze Spektrum de Unfallchirurgie abgebildet werden, wir beschränken uns auf Diagnostik, Nachbehandlung und Operationen wie: Arthroskopien Metallentfernungen, Weichteileingriffe und die Vorfußchirurgie.


Notfälle
Notfälle in der Handchirurgie sind auf wenige spezielle Verletzungen beschränkt, es handelt sich um offene Knochenbrüche, Mangeldurchblutungen (manche Gelenkausrenkungen, Gefäßverletzungen oder Gefäßverschlüsse) und Infektionen. Diese Patienten bedürfen einer schnellen oft operativen Behandlung innerhalb kürzester Zeit. Alle anderen Verletzungen wie zum Beispiel Sehnendurchtrennungen, Knochenbrüche, Nervenverletzungen und ähnliches können geplant und im, wenn auch kurzfristigen Intervall (ca 1Woche nach der Verletzung), operativ versorgt werden.

Handchirurgie
Die Handchirurgie ist eine zusätzliche 3 jährige Ausbildung, die mit einer Prüfung abgeschlossen wird. Der Inhalt dieser Fachweiterbildung behandelt nicht nur die akuten Verletzungen der Hand sondern auch die Behandlung von Fehlbildungen, rheumatische Erkrankungen, Arthrose (Abnutzung der Gelenke), Nervenstörungen und deren Folgezustände, Nachbehandlung und Rehabilitation von handchirurgischen Verletzungen und Erkrankungen. Natürlich können in einer Praxis nicht Replantationen und handchirurgische Schwerstverletzte operiert werden, aber für alle anderen Operationen steht ein ambulantes Operationszentrum bereit.
Unser Praxisteam
Dr. med. Karsten Becker

Medizinische Fachangestellte

Medizinische Fachangestellte

Medizinische Fachangestellte

Auszubildende

Auszubildende

Auszubildende

Sekretärin

Kontakt
(0511) 98 59 98 - 10
(0511) 98 59 98 - 19
Peiner Straße 2, 30519 Hanover
Sprechzeiten
UNSERE SPRECHZEITEN VERSTEHEN SICH GRUNDSÄTZLICH ALS TERMINSPRECHSTUNDE.
SOLLTEN SIE AKUT KRANK SEIN ODER SOLLTE ES SICH UM EINEN NOTFALL HANDELN
BITTEN WIR SIE UNS RECHTZEITIG ZU INFORMIEREN.
Montag, Dienstag, Donnerstag
Mittwoch, Freitag
8:00 - 13-:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
8:00 - 13-:00 Uhr